Präsidiumssitzung des PI

Am 20. April d.J. fand die Sitzung des Präsidiums von PI in Videokonferenz statt.

Die auf der Tagesordnung stehenden Themen schlossen den Punkt ein, dass Panathlon International unbedingt Anpassungen vornehmen muss, auf Grund derer er zukünftig ein Teil der olympischen Familie bleiben darf.

Im Einzelnen stehen Themenkreise im Hinblick auf die Qualitätszertifizierungen, die Gründung einer Ethikkommission (die dem Internationalen Rat und daraufhin der Generalversammlung von PI zu unterbreiten ist) und die Vorbereitung eines Arbeitsplans 2023 für die Projekte und die kulturellen und erzieherischen Aktivitäten von PI mit Angabe des KPI (Key Performance Indicator) zur Diskussion.

Ebenfalls wurden weitere Themen untersucht: Der neue Verband AIOS (Association of International Organizations for Sport), der mit den ehemaligen, von GAISF anerkannten Verbänden gegründet wurde, die Organisation des Panmerikanischen Kongresses in Guayaquil, das Projekt für den Internationalen Fair Play Tag, der “Panathlon Preis”, den Präsident Pierre Zappelli während der CSIT World Sport Games 2023 verleihen wird. Der Präsident teilte mit, dass er überdies bei wichtigen Events anwesend ist: den Kendo-Weltmeisterschaften (Lissabon 26.-28. April), wo er unsere Bewegung vorstellt, sowie an der von EPAS organisierten Sitzung in Strassburg.

Das Präsidium fasst weitere Initiativen in seiner am 6. Juni vorgesehenen Sitzung und der (aus der Ferne gehaltenen) Sitzung des Internationalen Rats am 15.-16. Juni ins Auge. 

Panathlon International

Fondazione D.Chiesa