Am 23. und 24. April fand in Lissabon in der Cidade do Futebol (Sitz der FPF, Koordinatorin des Projekts) die Endveranstaltung des Erasmus-Projekts Sport Against Match Fixing (SAMF) statt, dessen Partner Panathlon International war.

Anwesend waren der Internationale Präsident Pierre Zappelli, die Generalsekretärin Simona Callo und der Sekretär der Expansionskommission Fabio Figueiras. 

Die Konferenz organisierte auf tadellose Weise das Partnerkonsortium sowie Koordinator, Portugiesischer Fussballbund (FPF), und sie ist unter dem folgenden Link anzusehen:

https://www.facebook.com/share/v/WxZ5711w5aYbXCM8/?mibextid=WC7FNe 

SAMF ist ein von der EU finanziertes Erasmus+-Projekt, dessen vorrangiges Ziel die Prävention und Erziehung der jungen Athleten gegenüber den Risiken ist, die die Aktivität des Match Fixing ihrer Karriere zufügen kann. 

 

Panathlon International hat neben den verschiedenen vergebenen Aufgaben zur Umsetzung der Aktivität an der Abschlussforschung, an den der Focus Group gewidmeten Diskussionen, an der Ausarbeitung der Instrumentenkits, an der Verbreitung des Projekts auch durch seine Botschafter und seine Clubs in Europa und Amerika teilgenommen. Diese bedeutende Gelegenheit liess ihn verschiedene Persönlichkeiten der - nicht nur europäischen - Sportwelt kennenlernen. 

     

 

 

 

 

 

Donnerstag, 28 März 2024 09:13

IOC Webinair - Good Governance 

As part of the implementation of Recommendation 14 of the Olympic Agenda 2020+5, the IOC Executive Board approved the updated version of the Basic Universal Principles of Good Governance in the Olympic Movement (BUPG). These principles are an implementing provision of the IOC Code of Ethics.

In this context, and with a view to strengthening the Olympic Movement through good governance, in 2024 the IOC is organising webinars focusing on various topics to which Panathlon International has been invited to participate

The meetings, which will take place quarterly, will deal with different thematic areas. In the first session on 20th March the Secretary General Simona Callo and the Administrative Secretary Rossi Monica participated and the theme was "Transparency and control mechanisms". The session provided some useful tools and practices that we can use to strengthen transparency and control mechanisms within our organisation.

The objective of these webinars is to explain and define the steps to be taken to achieve basic levels of good governance in sports organisations.

These meetings allow participants to exchange good practices, share their common challenges and benefit from the support provided by the IOC's Ethics and Compliance team through practical examples developed by the International Partnership Against Corruption in Sport (IPACS).

Next webinar planned for 19 June!!!

  

 

Die kommende Sitzung des Internationalen Rats findet am Donnerstag, den 14. und Freitag, den 15. März mit Begin um 9:30 Uhr im Sitz der Villa Queirolo in Rapallo statt. 

Die folgenden Punkte an der Tagesordnung werden besprochen: Die in der Generalversammlung vorzustellenden Berichte, die Bilanz und der Haushaltsplan zusammen mit dem Vorschlag für die Mitgliedsquote für die nächste Zweijahreszeit, die Organisation der Generalversammlung und der Podiumsdiskussion in Agrigent, die Initiativen für die Olympischen Spiele in Paris, die Einsetzung einer Ethikkommission, das Partnerschaftsabkommen mit IDF, die Zustimmung zu Erasmus-Projekten, die Idee, ein Maskottchen für PI zu erfinden.

Am Freitag, den 15. März um 11 Uhr ist die gewohnte Sitzung mit dem Vorstand der Stiftung „PI – D. Chiesa“ zur Anschauung der bestehenden Projekte und Vereinbarung der künftigen Aktionslinien vorgesehen.

Die neuen Ratsmitglieder Andrea Tortora und Fabiano Gerevini als Nachfolger von Patrick Van Campenhout und des verstorbenen Eugenio Guglielmino nehmen zum ersten Mal teil.

Freitag, 15 Dezember 2023 11:01

Präsidiumssitzung von PI

Präsidiumssitzung von PI

Am 7. Dezember fand die Sitzung des Präsidiums von PI statt, in der das Generalsekretariat und der Präsident eine Aktualisierung über ihre Aktivität und der Schatzmeister die Finanzsituation vorstellten. 

Auf dem Programm steht im kommenden Monat Februar ein Treffen von zahlreichen Sportverbänden, die ihren Sitz im Maison du Sport haben, mit unserer Vertretung in Lausanne mit dem Zweck, Panathlon Internationals Aktivität und seine Projekte darzulegen. Vorgesehen ist die Teilnahme verschiedener Persönlichkeiten und Sporttestimonials. Des Weiteren wurde über neu eröffnete und im Begriff einer Neueröffnung stehende Clubs gesprochen, über die wir nach Abschluss des Gründungsverfahrens berichten werden. Weitere zur Diskussion stehende Themen betrafen die Hymne von PI, für die zunächst die bereits bestehenden und im Sekretariat hinterlegten Vorschläge zu prüfen sind, die Planung eines Treffens mit IDF (International Dart Federation) zur Untersuchung einer möglichen Einrichtung einer Partnerschaft, die Organisation der künftigen Sitzung des Komitees der Distriktpräsidenten in virtueller Modalität sowie in persönlicher Anwesenheit (wie in dem in Guayaquil verfassten Dokument beantragt wurde), die Organisation der Versammlung und des Kongresses in Agrigent, für die wir bereits die Nachricht erhalten haben, dass der Präsident des IOC Thomas Bach einen Video-Gruss senden wird, die Beziehungen zum IOC und die Notwendigkeit, ihm konstant Neuigkeiten über unsere Aktivität und Projekte zuzustellen, und abschliessend die Aktualisierung der Nachrichten über die Bewerbungen um den Kommunikationspreis. Am Abend nahmen der Präsident und der Schatzmeister mit dem Personal des Generalsekretariats das gewohnte Weihnachtsessen in einer stets erfreulichen Stimmung ein. 

 

 

  • Jeudi 22 mars 15h00   -  Comité de Présidence

 

  • Vendredi 23 mars  9h00 / 18h00  - Comité des Présidents des Districts

 

  • Samedi 24 mars - Préfecture de l’Isère

Cérémonie du Flambeau d’or  en mémoire de Antonio Spallino

 14h30/17h00  - Conseil International

 

  • Dimanche 25 mars  9h00/13h00 - Conseil International
Published in News der Woche

Panathlon International

Fondazione D.Chiesa