60. Bancarella Sport Preis – Die sechs Finalistenbücher stehen fest

Der Bancarella Sport Preis feiert sein 60. Jubliläum und beruft zum Start des inzwischen klassischen Literatur-Wettbewerbs die sechs Finalistenbücher ein, die mit den von der grossen Jury abgegebenen Stimmen am 15. Juli um das begehrte Band kämpfen. Die Bücher im Rennen sind: “Chris Amon. La sfortuna non esiste” (Chris Amon. Pech gibt es nicht) von Emiliano Tozzi (Minerva), “Giuliano Giuliani, più solo di un portiere” (Giuliano Giuliani, einsamer als ein Torwart) von Paolo Tomaselli (66thand2nd), “Le nuove guerre del calcio. Gli affari delle corporation e la rivolta dei tifosi” (Die neuen Fussballkriege. Die Geschäfte der Korporationen und der Aufstand der Fans) von Marco Bellinazzo (Feltrinelli), “Un gioco da ragazzi” (Ein Kinderspiel) von Bruno Conti und Gianmarco Menga (Rizzoli), “Una squadra” (Eine Mannschaft) von Domenico Procacci (Fandango), “Una vita in alto” (Ein hohes Leben) von Sara Simeoni con Marco Franzelli (Rai libri).

In den nächsten Tagen beginnt der lange Weg mit der Begleitung der sechs Finalisten, die den Auswahlpreis am Abend der Zuteilung des Bancarella Sport Preises gewinnen. Der erste der beiden von Panathlon International organisierten Termine konzentriert sich auf die Vorstellung der sechs Bücher am 15. Mai in Lucca. Es folgt das Treffen in Portofino am 15. Juni. Am Abschlussabend in Pontremoli wird auch zum zweiten Mal der Panathlon Preis gefeiert, der dieses Jahr an Massimo Calandri geht, Autor des Buches “Non puoi fidarti di gente così. Storia della squadra di rugby che sfidò l’apartheid” (Du kannst solchen Leuten nicht trauen. Die Geschichte der Rugbymannschaft, die die Apartheid herausforderte), herausgegeben von Mondadori. Bei dieser Gelegenheit wird der Name des neunzehnten Siegers des Bruno Raschi Preises enthüllt.

SEE MORE

Panathlon International

Fondazione D.Chiesa