Institutionelle Treffen 14-15 März 2024

Letzten 14. und 15. März fand im Generalsekretariat in Rapallo die Sitzung des Internationalen Rats von PI statt. Das Treffen begann mit einer Schweigeminute zum Gedenken des Internationalen Ratsmitglieds Eugenio Guglielmino, das letzten Januar plötzlich vorzeitig verstorben ist. Der Internationale Präsident begrüsste und empfing daraufhin die neuen Ratsmitglieder Fabiano Gerevini und Andrea Tortora als Nachfolger auch von Patrick Van Campenhout infolge seines Rücktritts.  

Nach den Tätigkeitsberichten des Präsidenten, des Schatzmeisters und der Generalsekretärin wurde über die Projekte, die Anerkennungen für die „Athleten-Testimonials“ von PI (die der neue Rat ernennen wird), die kommende Generalversammlung und das Podiumsgespräch sowie die Erasmus-Projekte, für die PI durch die Vermittlung von Fabio Figueiras und der Generalsekretärin seine Teilnahme beantragt hat (sieben Projekte), gesprochen. 

Daraufhin wurden die in der Generalversammlung vorzustellenden Berichte zusammen mit der Bilanz, dem Budget und dem begründeten Vorschlag des IR im Hinblick auf die Mitgliedsbeiträge für die nächsten zwei Jahre (2025-26) besprochen und einstimmig verabschiedet. 

Über diesen Punkt stellte der Schatzmeister einen Vorschlag für eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge vor, die seit mehr als 20 Jahren nicht mehr erhöht wurden, und er erklärte, dass dies für eine finanzielle Unabhängigkeit vom IOC unerlässlich und auch notwendig sei, um mit Erfolg die zahlreichen und immer intensiveren internationalen Beziehungen weiterführen zu können. Nach zahlreichen Fragen und tieferen Überlegungen zum Thema stimmten alle Ratsmitglieder dem Vorschlag zu. Auch das RPK hat die Arbeit positiv bewertet und seinen Bericht vorgelegt. 

Daraufhin wurden die eingegangenen Bewerbungen für die Wahl der internationalen Organe vorgestellt und die Neuausschreibung mit der Begrenzung auf die Kontinente EU und SA und den Distrikt Schweiz (das Rundschreiben wurde bereits versandt) beschlossen, da die Kandidaten für den Internationalen Rat nicht ausreichen, um die für die Nicht-Italiener bestimmten Ämter zu decken. 

Dann wurde die Ethikkommission gegründet, damit wir uns den Richtlinien des IOC anpassen. Sie hat zu gewährleisten, dass PI (seine Organe, die Clubs und die einzelnen Mitglieder) die Grundprinzipien des Ethikkodexes respektieren, der von der Generalversammlung in Agrigent verabschiedet wird, um Neutralität, keine Art von Diskriminierung, Verhaltensintegrität usw. gesichert sind. 

Ebenfalls wurde das Zusammenarbeitsabkommen mit der International Dart Federation genehmigt und über die Zweckmässigkeit diskutiert, ein “PI-Maskottchen” zu adoptieren. Für den letztgenannten Vorschlag ist ein spezielles Projekt im Detail aufzustellen und später anhand einer Umfrage unter den Clubs deren Meinung einzuholen. Das Gleiche gilt für Panathlons offizielle Hymne. 

Am Freitag fand die gewohnte Sitzung mit dem Vorstand der PI-D. Chiesa-Stiftung statt, mit der wir Seite an Seite die Projekte fortführen, die zur Verbreitung unserer Werte durch die internationalen Fotografie- und Kurzfilmwettbewerbe dienen. In diesem Zusammenhang wurde die Verlängerung des Fotografiewettbewerbs bis zum 31. März d.J. beschlossen. 

 

  

 

 

 

Panathlon International

Fondazione D.Chiesa