• Home
  • IOC
  • Neues von Panathlon International

La Commissione per la Cultura, la Scienza e l'Educazione (CCSE), ha elaborato la Risoluzione Finale della Tavola Rotonda tenutasi a Roma il 15 settembre, sul tema “Gli effetti dei conflitti e della politica nello sport” e approvata dal Consiglio Internazionale.

Guarda il documento

14 ottobre 2022 - Continuano i lavori del Panathlon International presso il “Centre Culturel Prince Jaques” di Beausoleil.

Si riunisce oggi il Consiglio Internazionale, prende parte alla riunione, in remoto, il Tesoriere del P.I. Stefano Giulieri.

Sono Presenti in sala il Presidente del Distretto Italia Giorgio Costa, il Presidente del Distretto Francia Bruno Catelin, il Presidente del Distretto Perù Luis Moreno,  la Presidente del Distretto Messico Socorro Samaniego, Il Presidente Distretto Belgio Paul Standaert, il Presidente del Distretto Cile Eduardo Gurovich, e il Presidente del Distretto Brasile Pedro Roberto Pereira de Souza.

Sono collegati online per prendere parte alla riunione i Presidenti del Distretto Argentina Jorge Minuto, il Presidente del Distretto Svizzera con associato il Club di Fürstentum Liechtenstein Peter Wüthrich, il Presidente del Distretto Uruguay Carlos de León ed il Presidente del Distretto Ecuador Danilo Carrera Drouet.

Uditori: Fabio Figueras (Lisbona) e Maurice Gafan (Togo)

Il Sindaco della città di Beausoleil Gérard Spinelli è intervenuto ai lavori del Panathlon International portando il suo saluto e augurando a tutti un proficuo e fruttuoso lavoro.

 

  

13 ottobre 2022 - Riunione della Commissione Espansione del P.I. presso il “Centre Culturel Prince Jaques” di Beausoleil.

Il Presidente Internazionale Pierre Zappelli ha aperto la riunione ed il Presidente della Commissione Espansione Patrick Van Campenhout ha accolto i presenti con un discorso di benvenuto.

  

Am 29. September 2022 fand online das monatliche Treffen mit den Partnern des Erasmus-Projekts über Match-Fixing statt, an dem Panathlon International teilnimmt (SAMF – „Sport Against Match-Fixing“).

 

Ziel des Projekts ist die Aufklärung der öffentlichen Meinung über Schlüsselthemen, die mit der Verhinderung der manipulierten Spiele und den Folgen und Risiken dieses unethischen, unfairen Phänomens vor allem angesichts der negativen Auswirkungen auf die Karriere der Amateursportler verbunden sind.

 

In der Videokonferenz wurden die Organisationsaspekte für das in Anwesenheit bevorstehende Spiel erarbeitet, das im November in Malta stattfindet.

Sito web  -  Facebook  -  Instagram  -  Twitter 

Am Donnerstag, den 13. und Freitag, den 14. Oktober finden die Sitzungen des Internationalen Rats, des Komitees der Distriktpräsidenten statt und Expansionskommission von PI.

Unter den Punkten an der Tagesordnung:


– Projekte des PI

– Entwicklungsplan 2022-2025

– Ethikkommission

– Kommunikation und Beziehungen PI/Distrikte

– Ausbildung

– Internationale Events: Panamerikanischer Kongress

–  Berichte der Distriktpäsidenten

– Diskussion

– Abfassung des Schlussdokuments für den IR.

 

Grosse Freude herrschte am 15. und 16. September 2022 über den im Olympischen Vorbereitungszentrum Acqua Acetosa in Rom erzielten Erfolg der zwei bedeutenden, von Panathlon International organisierten Veranstaltungen.

Das Rundtischgespräch mit dem Titel “Die Auswirkung der Konflikte und der Politik auf den Sport“ befasste sich mit einem sehr aktuellen Thema, zu dem die vom Präsidenten der Wissenschafts-, Erziehungs- und Kulturkommission (CSEC) Eugenio Guglielmino vorgestellten und von Pier Marco Zen-Ruffinen moderierten Redner sowie der Internationale Präsident Pierre Zappelli ihren Beitrag mit wahrhaft interessanten Überlegungen leisteten, die die Neugier und viele Fragen der Anwesenden erregten. Es folgt ein Bericht über den Inhalt. 

Den Flambeau d’Or 2022 zum Gedenken an Antonio Spallino überreichte der Internationale Präsident Pierre Zappelli dem Präsidenten des IOC und ehemaligen Olympiameister im Fechten Thomas Bach. An der Feier waren die höchsten Vertreter des Panathlon, des Sports und des Militärs und Präsident Giovanni Malagò, der den Gruss des CONI überbrachte, sowie der Präsident des CIFP Jeno Kamuti anwesend, der an die Figur Antonio Spallinos erinnerte. 

Der Präsident des IOC Thomas Bach gratulierte und dankte Panathlon International, insbesondere Pierre Zappelli, für seine hervorragende Führungsqualität und die Werte der dem IOC nahestehenden Sichtweise und nahm daraufhin voller Emotion die Anerkennung entgegen: "Ich danke Euch von ganzem Herzen für diesen prestigereichen Preis. Mein Dank und meine Wertschätzung gilt Euch allen von Panathlon International. Mit diesem Preis ehrt Ihr nicht nur mich, sondern die gesamte olympische Bewegung und die olympischen Werte, die Panathlon intensiv schützt und fördert. Sport lehrt uns, zum Spitzenniveau zu streben, aber auch, in Frieden und Freundschaft zu leben, denn Sport kann der Motor des Guten in der Welt werden“.

Als Begleitung der Events lud der Bürgermeister von Rom freundlicherweise alle Teilnehmer zum Besuch der Musei Capitolini, des antikesten öffentlichen Museums der Welt, ein. 

Der grosse Erfolg dieser beiden Tage in Rom sind für alle Panathleten ein Grund, stolz zu sein.  

Video

 

Heute, am 7. September 2022, ist der Internationale Fair-Play-Tag, feiern wir ihn zusammen!

Für dieses zum dritten Mal wiederkehrende Fest wurde ein Videoclip geschaffen, der eine schlichte, in den Sprachen aller Kontinente ausgesprochene Botschaft aussendet (französisch, englisch, holländisch, deutsch, portugiesisch, spanisch, italienisch, griechisch, albanisch, Zeichensprache, hindi, tamilisch, mandarin, suaheli, urdu, türkisch und arabisch):

Fair Play ist jeden Tag!

Klicke hier um den Video anzuschauen

Wir danken Euch, wenn Ihr ihn in Euren Informationskanälen laufen lässt.

 

 

Bitte nehmt zur Kenntnis, dass dieser Videoclip aufgrund der Bildrechte des IOC lediglich von unseren 4 Institutionen ausgestrahlt und von Euch geteilt werden darf. Es ist untersagt, diesen Videoclip selbstständig im Netz zu verbreiten. 

Darüber hinaus sind die folgenden Bedingungen zu beachten:

- Der Videoclip darf nur am 7. September gesendet werden.

- Der Videoclip darf nur unter den folgenden Einrichtungen verbreitet werden: Internationales Fairplay Komitee / Panathlon International / Europäische Fair Play Bewegung, 

- der Clip darf nur für Verlagszwecke genutzt werden,

- keine Verwendung von Marken oder olympischen Namen, für welchen Zweck auch immer,

- keine Verwendung von Filmen des olympischen Archivs für Werbung oder Förderung,

- kein olympischer oder Drittverband, auf keinen Produkten oder Dienstleistungen,

- die Filme dürfen nur unter Beachtung der olympischen Werte und der Olympischen Charte genutzt werden.

Panathlon International

Fondazione D.Chiesa