In Budapest fand am 12. Juni 2022 die CIFP World Fair Play Award Ceremony statt, die die Sieger für die Jahre 2019 und 2020 ehrte und auf Grund der Pandemie nicht gefeiert wurde. Von den Preisträgern wurden viele von den Panathlon Clubs, den Zonen und den Distrikten durch Panathlon International empfohlen. 

2019 

PC Como: Giovanni Borgonovo - Trophy Jaques Rogge Youth 

PC Ferrara: Eugenio Dondi - Diploma Jaques Rogge Youth 

PC Modena: Catia Pedrini - Diploma Jean Borotra "Carreer" 

 

2020

Area 05: Maxime Mbandà – Trophy Willi Daume "Promotion" 

PC Lisbon: David Livramento Diploma Pierre de Coubertin “Act”

PC Buenos Aires: Luisiane Varclo / Uruguayan wheelchair tennis player - Diploma Pierre de Courbertin «Act»

PC Bononia: Francesco Franceschetti - Diploma Willi Daume “Promotion”

PC Ferrara: Mario Testi - Diploma Willie Daume “Promotion”  

PC Mestre: Stefano Bizzozi - Diploma Willi Daume “Promotion”  

PC Ferrara: Gianfranco Vitali - Diploma Jean Borotra “Carreer”

PC Varese: Alfredo and Lella Ambrosetti - Diploma Jean Borotra “Carreer”

PC Roma: Alessandro Palazzotti - Diploma Jean Borotra “Carreer”

District Uruguay: Felix Sienra Castellanos - Diploma Jean Borrotra “Carreer”

 

 

Am 13. und 14. Juni 2022 fanden in Strassburg die Jahresversammlungen des EPAS-Vorstands (Erweitertes Teilabkommen Über Sport), ein Organismus des Europarats (COE), sowie die Sitzung des Beratungsausschusses von EPAS statt, der auch seinen 15. Gründungstag feierte. An der Sitzung nahm der Internationale Präsident Pierre Zappelli teil.

https://www.eusa.eu/epas-celebrates-15th-anniversary-in-strasbourg 

 

Panathlon International hat mit tiefer Trauer vernommen, dass unser lieber Sergio Allegrini verstorben ist. Wir erinnern uns an ihn als Präsident des Clubs La Malpensa und Generalsekretär von P.I. von 2007 bis 2012.

Insbesondere Präsident Pierre Zappelli denkt voller Emotion an ihn, als sich, als er noch Präsident des Distrikts Schweiz und Liechtenstein war, eine gemeinsame fruchtbare Zusammenarbeit ergeben hat. Sergio fuhr mit Freude in die Schweiz, um im Interesse der Entwicklung des Panathlon tätig zu sein.

Sein Verlust hinterlässt eine grosse Leere in unserem Verband, im Generalsekretariat und bei allen, die ihn kennengelernt hatten. Er bleibt uns allen in Erinnerung durch seine grosse Liebe zu Panathlon International und zum Sport, sein Einsatz auf jeder Ebene und das konstante Engagement für die Verbreitung unserer Werte.

Im Namen des Internationalen Rats und der gesamten panathletischen Familie sprechen wir dem Club und seiner Familie unser herzlichstes Beileid und unsere Nähe aus.

 

Das Generalsekretariat trauert um Sergio Allegrinis Ableben

 

Bestürzt haben wir erfahren, dass Du uns verlassen hast. Wir sind in tiefer Trauer mit Deiner Familie und Deinem Club verbunden. Wir möchten uns an Dich mit deinem offenen, einladenden Lachen, Deinen regen Augen, Deiner unbegrenzten Grosszügigkeit, Disponibilität und Kompetenz erinnern.

Du warst ein Pfeiler für das Generalsekretariat und für Panathlon International auf jeder Ebene. Überaus viele Erinnerungen verbinden uns.

Wir werden Dich nicht vergessen, Sergio, wir sind für immer Deine „Mädchen“. RIP

Vom 9. bis zum 12. Juni 2022 fanden im Maison du Sport und in der Universität die Präsidiumssitzung sowie die Ordentliche und Ausserordentliche Generalversammlung von PI statt. 

Diese intensiven Tage banden die Teilnehmer nicht nur in die Versammlungsarbeiten ein, sondern boten auch die Möglichkeit, die Schönheit und Lebendigkeit der Stadt zu geniessen und das Olympische Museum zu besuchen, wo auch das Galadîner stattfand. 

Am Donnerstagabend waren die Teilnehmer Gäste des Clubs Lausanne, mit dem sie die lokalen Weine im wunderschönen Rahmen von Grandvaux (Sitz der UNESCO) verkosteten. Den Tag darauf versammelte sich das Präsidium, das unter Nutzung der Anwesenheit des internationalen Ratsmitglieds Eugenio Guglielmino, Delegierter für die Beziehungen mit der Wissenschafts- und Kulturkommission, die kommenden Verbandstermine besprach. 

Als Erstes findet am 16. September die Verleihung des Flambeau-d’Or-Preises an den Präsidenten des IOC Thomas Bach sowie ebenfalls der Internationale Kongress von PI statt. Wir können das Thema noch nicht vorausschicken, da der Rat es noch genehmigen muss, aber wenn es beibehalten wird, glauben wir, es sei überaus beeindruckend und sehr aktuell. Ebenfalls beschlossen wurden die Termine für die Sitzungen des Komitees der Distriktpräsidenten, des Internationalen Rats und der Expansionskommission: Beausoleil (F) am 28.-29. September. 

Am Freitagabend, den 10. Juni lud das Café Romand, eins der antikesten in Lausanne, die Teilnehmer zum “Willkommens-Abendessen” ein und servierte berühmte “Fondue”, das typische Gericht der Region.  

Am Samstag, den 11. Juni begannen die Arbeiten der Versammlungen, zunächst die ordentliche, daraufhin am Nachmittag die ausserordentliche, denen zuvor der interessante Vortrag von Prof. Riccardo Partinico über die Studien der Bronzestatuen von Riace vorausging. Nach den Stellungnahmen des Präsidenten des EFPM (European Fair Play Mouvement) wurden der Versammlung alle Berichte vorgestellt, die sie verabschiedete. Zuerst der Rechenschaftsbericht des IR, auf den der Bericht des Internationalen Ratsmitglieds Giorgio Chinellato über die Zusammenarbeit mit OneOcean folgte und daraufhin das internationalen Ratsmitglied Luis Moreno den Entwicklungsplan von PI (2022-2026) vorstellte und zum Schluss das internationale Ratsmitglied Patrick Van Campenhout die Arbeit der Expansionskommission beschrieb. Alle anderen in den Statuten vorgesehenen Berichte schlossen sich an, und zwar der Organisationsbericht der Generalsekretärin, der Wirtschafts- und Finanzbericht des Schatzmeisters über die Zweijahresperiode 2020-2021, der Bericht des Rechnungsprüferkollegiums, die Mitgliedsbeiträge und das Budget für die Jahre 2023-2024. Alle Berichte wurden mit grosser Mehrheit verabschiedet. Vertreter des Distrikts Italien trugen verschiedene Stellungnahmen insbesondere über PIs Beschlüsse in Bezug auf die Kosten der Vertretungen und die Wirkung der Projekte vor und wünschten Erklärungen zu einigen Bilanzposten. Die Clubs erhalten das Protokoll mit allen Abstimmungen. 

Vor der Lunchpause hielt der Rektor der Universität Antwerpen, Prof. Francis Van Loon eine Ausführung über die Tätigkeit des University Panathlon Club (PCU) und zum Abschluss erfolgte die Übergabe von Lausanne zum Sitz der Stadt, die die 51. Versammlung des PI ausrichtet: Agrigent.  

Mit ein wenig Verspätung folgte die ausserordentliche Versammlung mit den Statutenänderungen. Nach den ersten Diskussionen über die Änderung des Art. 1) (PI-Repräsentanz), die unverändert geblieben sind, wurde die Änderung des Art. 17) (Mindestzahl der Clubs, die einen Distrikt bilden) gestrichen, der Art. 5) (junge Mitglieder) und Art. 10.5) (dringende Entscheidungen) wurden nicht akzeptiert, die anderen vom IR und von den Clubs vorgeschlagenen Änderungen wurden im Wesentlichen genehmigt. Die wichtigsten Neuigkeiten betreffen die Zusammensetzung des IR (ein zusätzliches internationales Ratsmitglied ersetzt – hinsichtlich der Stimmabgaben – den Past Präsidenten); die Möglichkeit, dass sich alle Organe für ein weiteres Mandat bewerben können (IR-Distriktpräsidenten-Gouverneure) und die Möglichkeit, alle Sitzungen auf telematischem Wege einzuberufen. 

Nach Abschluss der Versammlung brachte ein Reisebus alle Teilnehmer zum Auditorium des IOC, wo die Verleihung des Kommunikationspreises 2020-2021 erfolgte. 

Die Generalsekretärin Simona Callo nannte im Namen der Kommission alle Clubs, die am Wettbewerb teilgenommen hatten und verkündete die Sieger: In der Sektion TV/Radio der Panathlon Club Maldonado y Punta del Este, in der Sektion Druckwerk der Panathlon Club Rovigo und in der Sektion Web/Social der Panathlon Club Brüssel EU. 

Den Abend beschloss im Saal Pierre De Coubertin im Olympischen Museum ein stimmungsvolles Abendessen in einem schönen freundschaftlichen, entspannten Klima, das von den Noten zweier junger Musikerinnen vom Konservatorium Lausanne begleitet wurde. 

Am Sonntag endeten die “Lausanner Tage” mit der Möglichkeit, kostenlos das Olympische Museum zu besuchen, das die Geschichte der Olympischen Bewegung seit ihrem Ursprung erzählt: Eine Erfahrung, die den Sportliebhabern nicht entgehen sollte. 

 

Photogallery

 

 

The 50th Ordinary General Assembly will take place in Lausanne on Saturday 11 June at 9.00 a.m. while the Extraordinary General Assembly will take place at 2.00 p.m. 

Those who cannot be present can stream at https://lite.owncast.live/PanathlonInternational/50-General-Extraordinary-Meeting (translations will be in Italian/English/French)

https://lite.owncast.live/PanathlonInternational/50-General-Extraordinary-Meeting 

 

Der erste 12. Juni nach der Feier des 70. Gründungstags von Panathlon steht vor der Tür. Der Widerhall jener Abschlussfeier im Garten der Villa Queirolo lässt sich noch in der gesamten panathletischen Welt wegen des Gehalts an Idealen vernehmen, die er zu vermitteln wusste und mit dem Aufruf, jedes Jahr eine unserer Geschichte würdige Feier auszurichten.

Vom „Panathlon Day“ geht die Aufforderung aus, ein Event jeder Tragweite zu erfinden um das Jubiläum jenseits der offiziellen Zeremonie zu feiern. 

Im Übrigen war der von Mario Viali und einer Gruppe leidenschaftlicher Sportler in Venedig geförderte “disnar sport” am 12. Juni 1951 nicht von hochtrabenden Tönen geprägt, sondern vom Genuss einer gemütlichen Zusammenkunft um die Werte zu teilen, die für ihre Verkündung keines Trommelwirbels bedürfen, sondern nur eine überzeugte Zustimmung.  

Heute, in einer Welt, die von den Konsequenzen einer Pandemie ohnegleichen zerrissen und jetzt tragisch in einen jeden angehenden Krieg einbezogen ist, kann es anachronistisch klingen, von Freundschaft und Fairness zu sprechen. 

Panathlon muss die Kraft haben, seiner vor 71 Jahren, kurz nach Ende des zweiten Weltkriegs, ausgesandten Botschaft treu zu bleiben, die von 70 Jahren Frieden in Europa dank des gemeinschaftlichen Auftriebs gestärkt ist, jetzt aber mit einer neuen Belastung konfrontiert wird. 

Sport regt den Wettkampfgeist unter Achtung der Ethik an. Diesen Hintergrund dürfen wir nicht aus den Augen verlieren, wenn wir an die jungen Menschen denken, die Vorbilder und Ausbildungsmodelle benötigen. 

Panathlon International, der in 4 Kontinenten, 27 Ländern und 263 Clubs gegenwärtig ist, muss in Erinnerung an seine Ursprünge die Kraft finden, auch unvorhergesehene Hindernisse zu überwinden, um seinen Bildungsweg und seine Geschichte nicht zu unterbrechen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Am frühen Nachmittag empfing der Delegierte für Sport der Gemeinde Brescia und Panathlet Fabrizio Benzoni das Präsidium. Er erklärte, wie sehr der Stadtverwaltung die Sportkultur und die Synergie mit dem nach Venedig als Zweiter gegründete Panathlon Club Brescia am Herzen liegt. Er begleitete daraufhin die Gäste bei der Besichtigung des Rathauses (Palazzo della Loggia) und des Saals dei Magistrati und erläuterte den Grund, warum die Löwin als Symbol der Stadt gilt. 

Daraufhin begannen die Arbeiten des Präsidiums im Hotel Vittoria. Es wurden unter anderem die Implementierung der Konferenz bei Rondine über Fair Play, die letzten Organisationseinzelheiten für die Generalversammlung in Lausanne und die kommenden Verbandstermine besprochen. Ausserdem kamen die noch nicht formell ergriffene Entscheidung über die Auflösung des GAIFS und die Zusammenarbeit mit den anderen anerkannten Verbänden aufs Tapet.

Später nahm das Präsidum am geselligen Monatstreffen des Clubs Brescia teil, das in der Villa Carpina stattfand, wo die Teilnehmer in einer von Freundschaft und Sympathie erfüllten Atmosphäre nach den Grussworten der Stadtvertreter und einem gegenseitigen Kennenlernen der spannenden Erzählung von Stefano Miglietti und Giulia Scovoli über ihre Erlebnisse bei der 400 km langen Durchquerung eines Teils der marokkanischen Wüste in fünf Tagen beiwohnen konnten. Das Abenteuer erwies sich als überaus berührend, weil der Athlet Stefano Miglietti die junge Frau in einem besonderen Rollstuhl fuhr. Diese unglaubliche Erfahrung bereicherte alle Anwesenden und bewies, dass Träume Wirklichkeit werden, wenn sie mit Entschlossenheit yur Ausfèhrung kommen. 

Das Präsidium dankte allen Mitgliedern des Clubs Brescia und seinem Präsidenten Rodolfo Garofalo für ihre Gastfreundschaft und erwies Franco Vollono einen besonderen Dank, der die Anwesenheit des Präsidiums bereits 2019 überaus gern gesehen hätte, aber sie fiel auf Grund der Pandemie aus.

 

 

 

The next meeting of the President's Committee will be held in Brescia next Monday, 23 May at the Hotel Vittoria. The Club will welcome participants to its convivial meeting and organise a meeting with the city's Mayor Emilio Del Bono. 

Among the items on the agenda 

- General Secretariat activity update

- Credentials Committee 

- Lausanne Assembly 11 June 2022  

- Commission for Culture, Science and Education CSEC 

 

Der Wettbewerb für Kurzfilme nähert sich seinem Höhepunkt. Die Panathlon Clubs und alle Panathleten sind dazu aufgerufen, die Teilnahme durch ihre social media und ihre persönlichen Beziehungen zu fördern. 

Diese Aktivität der Kulturstiftung Panathlon International – Domenico Chiesa bildet einen festen Bestandteil des Programms des Internationalen Verbands für Sportfilme und Sportfernsehfilme, der sie in das Programm „WORLD FICTS CHALLENGE“ aufgenommen hat. 

Release

 

Nach einer eingehenden Untersuchung der Frage, wie die olympischen Werte zu schützen sind, die schwere Zeiten überdauert haben und sich heute so sehr verletzt sehen, befasst er sich schweren Herzens mit den Problemen und Entscheidungen, die sich heute der Olympischen Bewegung stellen.

Lies das Schreiben

Panathlon International

Fondazione D.Chiesa