PREISVERLEIHUNG FÜR DIE SIEGER DES PHOTO CONTEST 2024 

Reggio Emilia, 4. Mai 2024

Marina Chiesa und der Direktor der Stiftung Palazzo Magnani, Davide Zanichelli, eröffneten nach der Einführung von Enrico Prandi die Ausstellung der 30 Finalistenwerke in der Universität UNIMORE. Anwesend waren die Direktorin der Sportstiftung der Stadt Reggio Emilia, Silvia Signorelli, Panathleten des Clubs Reggio Emilia und Besucher, darunter die Autorin einer der Fotografien des Podiums. 

Ein paar Stunden später verwandelte sich ein kleiner Platz in der emilianischen Altstadt in das Theater der Preisverleihungen des Circuito Off der EUROPÄISCHEN FOTOGRAFIE. Vor einem von der Musik einer jungen Band angelockten zahlreich erschienenen Publikum stellte Maurizio Monego kurz Panathlon und die Fondazione Domenica Chiesa vor, während auf einem grossen Bildschirm die Bilder der Ausstellung abliefen.

Die Sieger wurden der folgenden Reihe nach auf die Bühne berufen: 

Ehrenerwähnung für GORONDO GABOR (Argentinien) – nicht anwesend – für eine titellose Fotografie, die sich aus drei wie eine Pfeilspitze angeordneten Personen zusammenstellt, die in das Wasser des Ozeans tauchen und sich zur hinter dem Horizont versteckten Sonnenscheibe wenden.

Ehrenerwähnung für LEONARDO DEMARCO (Rieti, Italien – das Pergament nahm sein Vater entgegen) für die Fotografie MÜHEVOLLE FLOCKEN, ein Bild, das gut die Anstrengung und Entschlossenheit der Jugendlichen wiedergibt, die an einem Rennen inmitten eines dichten Schneefalls teilnehmen. 

SONDERPREIS DES PANATHLON CLUBS für SUDIP MAITI (Kolkata – INDIEN) für die Fotografie FAIR PLAY, ein sehr gut konzipiertes Bild: Ein Kind spielt mit den Schatten seiner Kameraden, dem Ball und seinem eigenen Schatten in der Mitte des Bildes. Das Lächeln des Jungen, der sich streckt um den Ball zu greifen, lässt die Komposition zu einer Szene reiner Freude werden, die das Wesen des Spiels und somit den Sport interpretiert. 

Auf das Podium stiegen sodann die absoluten Sieger, während der Bildschirm ihre Werke zeigte: 

3. Platz SUDIP MAITI (Indien): Die Plakette für den Drittplatzierten und des Preises des Panathlon Clubs spwie der Katalog der Ausstellung der EUROPÄISCHEN FOTOGRAFIE werden dem jungen Autor in Indien mit dem Betrag des Stipendiums von 750 Euro zugestellt.

2. Platz MATTEO STRASSERA (ROM – ITALIEN) für die Fotografie WASSERSPORT, ein Bild mit zwei von einer Drohne gefilmten Surfern in einem Spiel, das die versteckte Kraft einer Welle nutzt, die sie geschickt reiten. „Den Schnappschuss habe ich bei meinen ersten Erfahrungen mit der Drohne gemacht und dieses Foto wegen der Geometrie der Aufnahme aus der Höhe gewählt“, erklärte Matteo in dem kurzen Interview mit ihm. An ihn ging der Applaus des gesamten Platzes sowie das Stipendium von 1000 Euro.

1. Platz CHIARA SACCO (Vercelli – Italien) für die Fotografie SPIRITUAL ELEVATION, auf der sich die durch einen Baum dargestellte Natur und die athletische Geste der Tänzerin harmonisch verschmelzen und uns daran erinnern, dass unsere Existenz eng mit der Natur verbunden ist. Chiara ist Meisterin im street dance und leidenschaftliche Fotografin. „Die Tänzerin ist eine Freundin von mir und Balletttänzerin“, erklärte sie, „deren Foto ich einer in einem Park geschossenen Fotografie überlagert habe, da ich keine Zeit hatte, sie live aufzunehmen“. Chiara erhielt den aus der Plakette und dem Stipendium von 1500 Euro bestehenden Preis, der ihr gutgeschrieben wurde.

 

    

 

     

GORONDI GABOR (Argentina)                                                LEONARDO DEMARCO (Rieti, Italia)

 

 

    

 CHIARA SACCO (Vercelli - Italia) 

     

MATTEO STRASSERA (Roma - Italia) 

   

   SUDIP MAITI (India)

 

 

Panathlon International

Fondazione D.Chiesa