Panathlon International hat seinen neuen Präsidenten gewählt: Giorgio Chinellato

Am 14. und 15. Juni 2024 fand im Hotel Dioscuri Bay Palace in der italienischen Geburtsstätte der klassischen griechischen Zivilisation, die 51. Ordentliche und Wahlversammlung von Panathlon International sowie der 22. Internationale Kongress unter dem Titel “Diversity, Equity and Inclusion in Sports for Women” statt.

Den Versammlungsarbeiten ging das Willkommensabendessen im Restaurent “Casa Barbadoro” im Tal der Tempel voraus. Die Teilnehmer konnten die Geschichte in der archäologischen Stätte anhand einiger in der Küche von Agrigent typischer Gerichte geniessen. 

Am Freitag wurde die Ordentliche Generalversammlung gehalten, der eine Schweigeminute zum Gedenken an Eugenio Guglielmino vorausging. Nach den Grüssen des Präsidenten des IOC Thomas Bach via Video, verabschiedeten die 130 stimmberechtigten Clubs den Rechenschaftsbericht des IR, den Organisationsbericht des Generalsekretariats, den wirtschaftlich-finanziellen und den Vermögensbericht des Schatzmeisters hinsichtlich der Bilanz. Dann erläuterten Fabio Figueiras und die Projekt-Botschafterinnen des PI, Gwenda Stevens und Barbara Rossi, das Erasmus SAMF Projekt.  

Es folgte der begründete Vorschlag des IR über die Höhe der Mitgliedsbeiträge für die auf das laufende Jahr folgenden zwei Jahre, und nach einer lebhaften Debatte wurde der Vorschlag abgelehnt. 

Am Nachmittag schritten die Arbeiten mit dem Rundtischgespräch fort, das grossen Erfolg und lebhafte Teilnahme verzeichnete. Ein Bericht darüber wird noch veröffentlicht. Es sprechen: Ekoh Karichma (FR-CMR) - Profi-Handballsportler; Raffaella Masciadri (I) - Athletenpräsidentin der CONI-Athletenkommission; Maria Luiza Souza Dias (BR) - ISCA-Vizepräsidentin; Carla Spielmann (CH) - Mitglied der IP-Erweiterungskommission; Giusy Versace (I) - paralympischer Sportler - im Anschluss.

Moderator: Antonio Bramante.  Schlussfolgerungen des Runden Tisches Piermarco Zen-Ruffinen.

Der Freitagabend endete mit dem Galadinner, dem die von Past Präsident Giacomo Santini präsentierte Verleihungsfeier des Kommunikationspreises vorausging, in der die vier Sieger die Anerkennungen für ihre Werke erhielten (bestehend aus einem Laptop). 

Daraufhin wurde offiziell ein Zusammenarbeitsabkommen mit dem Internationalen Verband für Maxibasketball von seinem Präsidenten, Rubén Rodriguez Lamas, Mitglied des Clubs Buenos Aires, unterzeichnet. Des Weiteren unterzeichnete der Panathlon Club Agrigent die Partnerschaft mit den Clubs Imperia-Sanremo und Mestre. 

Während des Abends lebten viele ergreifende Momente auf, und der Präsident und der ausscheidende Rat brachten ihre Dankessagungen zum Ausdruck. Abschliessend erhielt Past Präsident Pierre Zappelli aus den Händen des Vizepräsidenten der Fondazione Enrico Prandi den Domenico Chiesa Award auf Wunsch der ausscheidenden Ratsmitglieder. 

Am Samstagmorgen, den 15. Juni ging die Diskussion über die Verabschiedung des Budgets für die Zweijahreszeit 2025-26 weiter (sie wurde am Tag zuvor wegen der Fortdauer der Arbeiten unterbrochen). Die Versammlung beschloss, diesen Punkt auf eine nächste, online zu haltende Versammlung aufzuschieben, die der neue IR einberufen wird.  

Danach lief der Teil bezüglich der Generalwahlversammlung ab, die das acht Jahre lang dauernde Mandat des Präsidenten Pierre Zappelli für die Leitung der Bewegung abschloss. 

Die 184 stimmberechtigten Clubs äusserten nach der Vorstellung der drei Kandidaten Giorgio Chinellato, Leno Chisci und Paul Standaert ihre Vorzugsstimmen. 

Die erste Abstimmung führte zum zweiten Wahlgang zwischen Giorgio Chinellato und Paul Standaert und anschliessend zur Wahl des internationalen Präsidenten, des ehemaligen internationalen Ratsmitglieds Giorgio Chinellato mit 121 Vorzugsstimmen. 

Daraufhin schritten die Anwesenden zur Wahl der Internationalen Ratsmitglieder, unter denen sich einige Mitglieder bestätigten. Sie setzen sich folgendermassen zusammen:  Stefano Giulieri (stellvertretender Vizepräsident), Luigi Innocenzi (Vizepräsident), Fabiano Gerevini,  Antonio Laganà, Carlos De Leon, Christian Garrabos, Paolo Perin und Gianpaolo Milan. Simona Callo in der Rolle als Generalsekretärin wurde bestätigt. 

Die aktiven Mitglieder des Rechnungsrevisorenkollegiums wurden mit der Wahl von Giuseppe Ravasi, Andrea Sbardellati und Marino Albani bestätigt, und die stellvertretenden Mitglieder Nicola Fiore und Gabriela Loor Lopez stehen ihnen zur Seite.

Das Statutengarantiekollegium besteht erneut aus Sandro Carlo Fagiolino und Riccardo Galassi mit der Wahl von Rubén Rodriguez Lamas als aktives Mitglied. Stellvertretende Mitglieder: Franco Fähndrich und Adolfo Maiello.

Den Neugewählten gratulieren wir herzlich und wünschen ihnen eine erfolgreiche Arbeit! 

Unser aufrichtiger Dank gilt dem Präsidenten des Clubs Agrigent, Pasquale Mauro, dem Past Präsidenten Gerlando Amato für ihre wertvolle Hilfeleistung bei der gesamten Organisation der Events, den Mitgliedern der Teilnahmeprüfung sowie den Stimmenzählern, die sich mit den Zulassungsphasen zur Wahl und Auszählung der Stimmen befasst haben und an Marcello Tornatore vom Panathlon Club Caltanissetta Sekretär der Versammlung.

Die Veranstaltung fand unter der Schirmherrschaft der Stadt Agrigent, dem Land Sizilien mit dem Referat Tourismus, Sport und Unterhaltung, der Assemblea Regionale Sicilia in Agrigent, Kulturhauptstadt 2025, dem Libero Consortio Comunale von Agrigent, dem Parco Valle dei Templi Agrigent, Fijet statt. 

 

          

        

 

 

Panathlon International

Fondazione D.Chiesa