• Home

The Panathlon International Cultural Foundation - "Domenico Chiesa"(hereinafter referred to as the Foundation) of Panathlon International (hereinafter P.I. - 31 Member Countries), in cooperation with the

Fédération Internationale Cinéma Télévision Sportifs (hereinafter FICTS - 130 Member Countries), promotes and organizes the special Video Competition - with free entries - on the theme "OLYMPIC EMOTIONS."

The purpose of the competition is to promote the quality of images that highlight the values of Sport and Olympism and disseminate the principles, on which the World Panathletic Movement is founded, as universal

ideals of culture through Sport, intended as an educational tool for social change.

FICTS wantsto enhance and promote short films as an original form of expression, to encourage the creativity of those who approach filmmaking, and to offer them the greatest visibility through Sports

Rules

Enrolment Form

 

Auch 2024 schreiben die Kulturstiftung Panathlon International – Domenico Chiesa und die Sportstiftung der Stadt Reggio Emilia in Zusammenarbeit mit der Fondazione Palazzo Magnani den Fotografiewettbewerb aus, der sich an das Leitmotiv der EUROPÄISCHEN FOTOGRAFIE, „Die Natur versteckt sich gern“ mit dem Untertitel «Die Natur des Sports – Sport in der Natur» anlehnt.

Der Wettbewerb findet seinen Abschluss in der Ausstellung, die im Rahmen der Veranstaltung „circuito Off“ des XIX. Fotografia Europea Festivals eingerichtet und von der Fondazione Palazzo Magnani in Reggio Emilia (Italien) vom 26. April bis zum 9. Juni 2024 organisiert wird.

Wir erwarten Euch in grosser Zahl!

 

- RULES

 

 

 

Die Fondazione Panathlon International – Domenico Chiesa hat im Einvernehmen mit der Fédération Internationale Cinéma Télévision Sportifs (FICTS) die Frist für die Einschreibung zum Video Competition “SPORT, MOUNTAIN & OLYMPISM – SNOW & ICE SPORTS”, der Teil des «41. SPORT MOVIES & TV – Milano International FICTS Festival» in der Sektion “Kurzfilme” ist, auf das neue Datum am 10. September 2023 verlängert.

Die Teilnahme ist einfach: Es genügt, das Einschreibeformular auszufüllen und das Video durch we-transfer an die in den Preisregeln angegebene Adresse zu senden. 

Klicke hier um die Einzelheiten einzusehen!

Wir erwarten Euch zahlreich!

 

 

 

 

 

 

 

Am Samstag, den 6. Mai fand in Reggio Emilia auf der Tribühne auf dem Piazza Casotti die Verleihungsfeier für die Sieger des Internationalen Fotografiewettbewerbs statt, den die “Fondazione Culturale Panathlon International – Domenico Chiesa” und die “Fondazione per lo Sport der Gemeinde Reggio Emilia” in Zusammenarbeit mit der ”Fondazione Palazzo Magnani” ausgeschrieben hatten. Nach den Auswahlphasen der eingegangenen Werke rief die Jury unter den 30 für die Ausstellung ausgesuchten Fotografien die folgenden Sieger aus:

 

1.PREIS: Vittoria SONEGO (ITA)
für “Cosa vuoi essere da grande”
(Was willst du sein, wenn du gross bist?) 
Plakette und 1500 €

 

 

2. Preis: Sofia Bravi (ITA)
für “Reti senza confini” 
(Zaun ohne Grenzen)
Plakette und 1000 €

 

3. Preis: Lorenzo Boffa (ITA)
für “Corri ragazzo”
(Nun lauf, Junge!)
Plakette und 750€

 

Den ersten Preis verlieh der Bürgermeister der Stadt Reggio Emilia, Luca Vecchi. Der “Preis der Panathlon Clubs” ging an die Fotografie “Reti senza confini” von Sofia Bravi, die auch den 2. Preis erobert hat.
Den “Preis des Publikums” erlangte gemäss den Stimmabgaben im Netz die Fotografie “Urban Flow” des Argentiniers Nicolas BilikisBeide Sieger erhalten als Preis ein Jahresabonnement einer auf internationaler Ebene angesehensten Fotografiezeitschrift. 

 

Die Jury vergab abschliessend zwei Ehrenurkunden für die Fotografie “Ilalò” des Argentiniers Patricio De La Cruz und für “El deporte alegria y companerismo” des Mexikaners Manuel Soria Meraz.

      

Am gleichen Nachmittag wurde auch die Fotografieausstellung mit den 30 Finalistenfotos in der Universität von Modena und Reggio (UNIMORE) eröffnet. Anwesend waren die Gemeindereferentin für Sport und Kultur von Reggio Emilia, Raffaella Curioni, der Präsident der Fondazione per lo Sport der Gemeinde Reggio Emilia, Mauro Rozzi, die Verantwortliche des Circuito OFF der Fondazione Palazzo Magnani, Annachiara Rea, der Vizepräsident der Fondazione Panathlon International – Domenico Chiesa und auch als Präsident des Panathlon Clubs Reggio Emilia, Enrico Prandi, sowie der Sekretär derselben Stiftung, Maurizio Monego, die Generalsekretärin von Panathlon International, Simona Callo, und Frau Monica Rossi, Mitglied des Generalsekretariats, die der Fondazione D. Chiesa Beistand leistet.

Gross war die Freude der jungen Preisträger, die die herzlichsten Glückwünsche verdienen. Mit ihren Fotos ist es ihnen gelungen, das Thema des Wettbewerbs gut zu interpretieren und Gefühle zu erregen, weil sie Träume, Integration und Erziehungswerte festgehalten haben. 

Am Schluss der verschiedenen Auswahlphasen der teilnehmenden Werke am Wettbewerb, den die “Fondazione Culturale Panathlon International – Domenico Chiesa” und die “Fondazione per lo sport del Comune di Reggio Emilia” in Zusammenarbeit mit der ”Fondazione Palazzo Magnani”, Organisatorin des Festivals FOTOGRAFIA EUROPEA, ausgeschrieben haben, hat die Jury die absoluten Preise zuerkannt. 

Auf dem Podium werden – in zufälliger Reihenfolge – Silvia Bravi (Italien) mit der Fotografie “Reti senza confini” (Netze ohne Grenzen), Vittoria Sonego (Italien) mit der Fotografie “Cosa vuoi essere da grande” (Was willst du werden, wenn du gross bist?) und Lorenzo Boffa mit “Corri ragazzo” (Lauf schon, Junge) stehen. 

Die Ordnung der Podiumsplatzierung wird im Verlauf der Preisverleihungsfeier des Circuito OFF des Festivals FOTOGRAFIA EUROPEA angekündigt, der auf dem Piazza Casotti in Reggio Emilia am Samstag, den 6. Mai um 18:30 Uhr beginnt. Ebenfalls wird bei der Feier offiziell der Name des Siegers des „Preises des Publikums“ verkündet, der sich auf die Stimmabgaben für alle Fotografien gründet, die am Wettbewerb teilgenommen haben. Ausserdem wird der „Preis der Panathlon Clubs” aus aller Welt gemäss den von den Referenten der akkreditierten Clubs zugestellten Abstimmungen verliehen. Die Autoren erhalten als Preis ein Jahresabonnement einer prestigereichen Fotografiezeitschrift. 

Ebenfalls werden zwei Ehrenerwähnungen zuerteilt. 

 

 

Gross war die Teilnahme an dem internationalen Wettbewerb „Identität und Sport 2023“!

Bis zum Ablaufdatum (25. März) trafen 100 Fotografien ein, die die internationale Jury nun auswählt, um die drei Endsieger festzulegen und die 30 Werke zu bestimmen, die in Reggio Emilia (Italien) im Sitz der Universität UNIMORE der beiden Städte Modena und Reggio Emilia ab dem 6. Mai 2023 eine Ausstellung bilden werden.

Seit gestern kann die Öffentlichkeit das Foto wählen, das ihr am besten gefällt, indem sie ihm ihr „like“ in Facebook bis zum 23. April zuteilt.
Das Foto, das die meisten Stimmen erhält, gewinnt den „Preis der Öffentlichkeit“, der aus einem Abonnement einer internationalen Fotografie-Zeitschrift besteht.

Einen ähnlichen Preis vergeben auch die Panathlon Clubs, die durch ihre eigenen Referenten den Sieger des „Preises der Panathlon Clubs“ verkünden.
Wir bitten Euch, unter dem folgenden Link abzustimmen.

Der von der Stiftung Domenico Chiesa von Panathlon International in Zusammenarbeit mit FICTS ausgeschriebene Internationale Video-Wettbewerb startet erneut!

Bis spätestens zum 14. Mai 2023 können alle Video-Begeisterten sich in diesem kostenlosen Wettbewerb mit dem Titel „Sport, Mountain & Olympism – snow and ice sports“ versuchen.

Die Teilnahme ist einfach: Es genügt, das Einschreibeformular auszufüllen und das Video durch we-transfer an die in den Wettbewerbsregeln aufgeführte Anschrift zu senden (https://www.panathlon-international.org/index.php/it-it/fondazione-domenico-chiesa/competizione-internazionale-di-audio-video).

Wir erwarten Euch zahlreich!

Könnt Ihr nicht teilnehmen, so helft uns doch, den Wettbewerb bei möglichst vielen Kontakten bekannt zu geben, denn auf diese Weise verbreitet Ihr auch unsere Werte.

 

Danke!

 

 

 

Auch 2023 schreibt Panathlon International gemeinsam mit der Kulturstiftung Panathlon International – Domenico Chiesa sowie mit der Sportstiftung der Stadt Reggio Emilia in Zusammenarbeit mit der Stiftung Palazzo Magnani einen neuen Fotografiewettbewerb über das Thema „Identität und Sport“ aus.

Der Wettbewerb endet mit der Ausstellung im Rahmen der Veranstaltung „Circuito Off“ des Festivals Europäische Fotografie, die von der Stiftung Palazzo Magnani organisiert wird und in Reggio Emilia (Italien) vom 28. April bis zum 11. Juni 2023 stattfindet.

Die Teilnahme ist jungen Leuten von 18 bis 30 Jahren in jedem Teil der Welt vorbehalten. Jeder Autor darf sich anhand des mit den Preisregeln beigefügten Formulars zusammen mit einer Kopie seines Personalausweises bis spätestens zum 25. März 2023 unter Nutzung der Plattform WeTransfer kostenlos einschreiben.

 

Wir erwarten Euch in grosser Zahl!

Wir danken Euch, wenn Ihr auch die Preisregeln miteinader teilen könnt und uns damit helft, die Förderung unserer Werte zu verbreiten.

 

- PREISREGELN

Il filmato ICEFALL dello svizzero Joseph Areddy si è aggiudicato il primo premio della seconda edizione della International Visual Art Competition, curata dalla Fondazione Domenico Chiesa, inserita nel 40° Festival Internazionale FICTS, svoltosi nella capitale lombarda, grazie alla generosa collaborazione offerta dal Prof. Franco Ascani, presidente della Federation Internationale Cinema Television Sportifs e componente della IOC Commission for Culture and Olympic Heritage.

Il festival milanese è la Fase finale del “World FICTS Challenge”, il Campionato Mondiale del Cinema, della Televisione e della Cultura Sportiva, che si svolge annualmente a conclusione delle  Fasi costituite dai Festival che si svolgono in 20 Paesi dei 130 associati. Per inciso, ricorre oggi il decimo anniversario della partecipazione del Panathlon International a  quello di Pechino in cui fu presentato il videogioco PANASPORTGAME che ottenne successivamente, a Milano, una “Menzione d’onore”.

L’ottava sezione del Festival 2022, riservata alla Fondazione Domenico Chiesa e dedicata ai filmati brevi – massimo 4 minuti – ha visto la partecipazione di opere provenienti da 6 nazioni: Australia, Cina, Italia, Repubblica Ceca, Slovenia e Svizzera.

-          Il primo premio è andato a ICEFALL dello svizzero Joseph Areddy, un avvincente filmato di una scalata su cascata di ghiaccio. Oltre ai 3000 euro del premio e alla targa, ha ottenuto anche il “Premio dei Panathlon Club”, come più votato dai Referenti che hanno espresso il voto.

-          Seconda piazza (2000 euro) a ROCK & SNOW di Michele Benericetti (Italia).

-          Al terzo posto si è classificato il cinese JUNRU AND KEVIN di Wang Junru (1000 euro).

Il “Premio speciale del Pubblico”, come filmato con più visualizzazioni in rete, è stato consegnato a Umberto Mingolla e Mario Falotico per il video IL VALORE DELLA MONTAGNA E LO SPIRITO OLIMPICO. Ai presenti nell’Auditorium è stata distribuita la brochure – in italiano e in inglese - di presentazione del Panathlon International e della Fondazione, predisposta per l’occasione.

La Fondazione ha assegnato anche una targa particolare al filmato ricevuto da parte del Comitato Organizzatore dei Giochi Olimpici e Paralimpici di Beijing 2022, dal titolo A DATE OF ICE AND SNOW, sintesi della staffetta della Torcia Olimpica corsa per quelle manifestazioni, con la motivazione di voler “rendere omaggio al Comitato in riconoscimento del contributo artistico offerto”.

Il Vicepresidente della Fondazione, Enrico Prandi, ha rappresentato il Presidente Pierre Zappelli, impossibilitato a partecipare in quanto sta tornando dalla Bolivia, dove si è svolto il XIV Congresso Panamericano del Panathlon International. Nel suo intervento, alla consegna dei premi, ha ufficialmente annunciato che la Fondazione parteciperà con la sua International Visual Competition anche nell’edizione 2023, il cui bando sarà pubblicato a breve nel sito del Panathlon International.

 

- GALLERIA FOTOGRAFICA

 

 

 

Panathlon International

Fondazione D.Chiesa