Projekt Erasmus SAMF: Drittes Treffen in Vilnius - Litauen

Projekt Erasmus SAMF: Drittes Treffen in Vilnius - Litauen

Panathlon International ist einer der Partner, die an dem von der EU finanzierten Projekt Erasmus+, Sport Against Match-Fixing (SAMF) arbeiten.

Wie in der Projektvereinbarung vorgesehen, trafen sich die Partner vom 28. bis zum 30. September in Vilnius (Litauen) im Fussballverband Litauen zum dritten transnationalen Treffen des Projekts (TPM).

Ausser den Partnern der Arbeitsgemeinschaft nahmen am Treffen auch die von allen Partnern ernannten Botschafter teil.

Eins der Hauptziele dieses Treffens bestand aus der Ausbildung und Schulung der Botschafter zur Umsetzung von drei Multiplikatoren-Sportevents (mit mindestens 30 Athleten und der Dauer von 1 Stunde). Die teilnehmenden Botschafter für Panathlon International sind: Barbara Rossi (Panathlon Club Pesaro, Italien), Gwenda Stevens (Panathlon EUBrussels, Belgien) und Reinhard Seigner (Panathlon Club Graz, Österreich).

Alle bislang erreichten Ergebnisse wurden erläutert, vor allem: 

1) Comics - https://sportagainstmatchfixing.com/comic-book/

2) Toolkit - https://sportagainstmatchfixing.com/toolkit-download-in-your-own-language/

3) Poster - https://sportagainstmatchfixing.com/posters/

4) Videos - https://sportagainstmatchfixing.com/videos-first-person-stories/

5) Für Basketball geeignete Comics und Plakate – (Link noch nicht disponibel)

6) SAMF–Spiel (leider ist das Spiel noch nicht erhältlich, und es war nicht möglich, es zu zeigen).

Am 29. September setzten sich die Partner früh morgens zusammen um mit der Nachhaltigkeitsaktivität fortzufahren, die bereits einen integrierenden Teil dieser Treffen darstellt: pflanzen von Bäumen um die CO2-Bilanz zu verringern, die alle Partner zurücklassen, da sie mit dem Flugzeug reisen müssen. Diese Aktivität bietet allen Partnern die grosse Gelegenheit, zusammenzukommen und gemeinsam zur Verbesserung ihres ökologischen Fussabdrucks beizutragen.

Nach dieser Tätigkeit setzten sich die Partner erneut im Auditorium zur Besprechung der Schlusskonferenz in Lissabon zusammen, die für April 2024 vorgesehen ist. Während der Präsentation wies der portugiesische Fussballverband (Koordinator der Arbeitsgemeinschaft) darauf hin, dass an der Schlusskonferenz Stakeholders internationalen Rufs teilnehmen. 

In Vertretung von Panathlon International nahmen auch Patrick Van Campenhout und Fábio Figueiras an diesem Treffen teil und trugen aktiv zu den verschiedenen, an jedem Tag gehaltenen Diskussionen bei. Wir möchten der Relevanz halber daran erinnern, dass Simona Callo, Monica Rossi, Patrick Van Campenhout und Fábio Figueiras intensiv am SAMF gearbeitet und zu den verschiedenen, in der Projektvereinbarung vorgesehenen Aktivitäten (darunter die Ausarbeitung des Toolkits, die Organisation und Leitung der Focus Group, verschiedene Übersetzungen von Comics, Toolkits, Postern und anderen Materialien) beigetragen und an den online-Monatstreffen der Arbeitsgemeinschaft teilgenommen haben.

 

Fábio Figueiras

Klicken Sie hier für die Fotogalerie der Veranstaltung

       

     

 

Da sinistra a destra: Gwenda Stevens (PC Belgium & PI Ambassador), Reinhard Seigner (PC Austria & PI Ambassador), Barbara Rossi (PC Italy & PI Ambassador), Fábio Figueiras (PI), Patrick Van Campenhout (PI), Juliane Robra (PC Switzerland & SEA Ambassador)

 

Panathlon International

Fondazione D.Chiesa