Ethik für die Jugendlichen 

 

Voraussetzung

In dieser Zeit, in der von allen Seiten und in allen Bereichen der menschlichen Tätigkeit auf die Wiedererlangung der Ethik gepocht wird, steht der Sport, dessen tiefe Bedeutung einer “ursprünglichen, grundsätzlichen Ethik” gleichkommt, in vorderster Linie, um die Werte der Person in den Mittelpunkt zu stellen. Aus diesem Grunde haben sich die Clubs im XVI. Internationalen Kongress in Antwerpen im November 2007 im Rahmen der Erneuerung der Satzung des Verbands verpflichtet, eine sorgfältige Untersuchung der Geschehnisse in der Sportausübung der Jugendlichen in ihren Ländern und Tätigkeitsgebieten durchzuführen. 

Panathlons Erklärung über die Ethik im Jugendsport  

Diese Erklärung wurde der internationalen Sportwelt in Gent im September 2004 als Ergebnis der Forschungsarbeit zweier Universitäten vorgestellt. Sie verkörpert Panathlons Einsatz, aller im Sport Tätiger und der Institutionen auf jeder Ebene, die sie unterzeichnet haben, damit den Jugendlichen ihre Rechte und ihr Schutz bei ihrer Tätigkeit gesichert sind. Das Dokument hat eine bedeutende Zustimmung bei den internationalen Sportverbänden, Behörden und Organisationen in den verschiedensten Bereichen, von der Schule über die Universitäten zu den öffentlichen Verwaltungen, gefunden. 

Die Umsetzung der Erklärung 

Als Panathlon das Problem, die in der Erklärung enthaltenen Prinzipien umzusetzen, aufwarf, fand er Unterstützung bei Institutionen wie dem IOC und Sportaccord. Im November 2008 wurde, ebenfalls in Gent, eine internationale Konferenz organisiert. In den drei Arbeitstagen studierten die anwesenden Sportverbände und die Vertreter der nationalen olympischen Komitees Methoden, um die Erklärung zu implementieren. Als Ergebnis verpflichteten sich die Anwesenden formell, in ihren Verbänden und Komitees über die vorgeschlagenen “Integritätspläne” zu diskutieren. Diese lassen sich auf alle Mitglieder des organisierten Sports und des Spitzensports anwenden, gehen aber auch davon aus, dass jeder Akteur angesichts eines ethischen Dilemmas, das sich oft im Sport stellt, mit Sicherheit zu wählen weiss und in den Mittelpunkt des Interesses stellt, dass es unbedingt notwendig ist, auf jeden Fall die positiven Werte siegen zu lassen.